Anwendungsgebiete
Ihr Weg zu besserer Gesundheit
Die Buteyko-Methode kommt bei gesundheitlichen Beschwerden ebenso zum Einsatz, wie bei der Bewältigung von Stress und belastenden Situationen. Auch eignet sich die Methode hervorragend zur Prävention, Gesundheitsförderung in Unternehmen und Schulen als auch zur Leistungssteigerung im Sport.
Atemprobleme
Leiden Sie unter einem oder mehreren der folgenden Symptome könnte Ihnen die Buteyko-Methode helfen Ihren Zustand zu verbessern oder, im besten Fall, ganz symptomfrei zu werden.

- Asthma
- Stress
- Schlafprobleme
- Ängste und Panikattacken
- Long Covid
- Erschöpfungszustände/Fatigue
- Bluthochdruck
- Kopfschmerzen
- Sinusitis und Rhinitis
- Schnarchen und Schlafapnoe
- Bronchitis
- Heuschnupfen und Allergien
- Chronische Hyperventilation – mit ihren vielfältigen Symptomen
- Asthma
- Stress
- Schlafprobleme
- Ängste und Panikattacken
- Long Covid
- Erschöpfungszustände/Fatigue
- Bluthochdruck
- Kopfschmerzen
- Sinusitis und Rhinitis
- Schnarchen und Schlafapnoe
- Bronchitis
- Heuschnupfen und Allergien
- Chronische Hyperventilation – mit ihren vielfältigen Symptomen
Chronische Hyperventilation
- Stress
- Ängste
- Panik
- Schmerzen
- Sorgen und starke Emotionen
- Schlafmangel
- hormonelle Veränderungen
- Chronische Krankheiten
- Dysfunktionale Atmung z.B. Mundatmung oder paradoxe Atmung
Mögliche Symptome und Folgen der chronischen Hyperventilation:
- Atemwege und Lunge
(unser respiratorisches System):
Kurzatmigkeit, Engegefühle, häufiges Gähnen, häufiges Seufzen, trockener Husten, Reizhusten, ständiges Räuspern, Schnäuzen, chronisch verstopfte Nase, Sinusitis, Rhinitis, häufige Erkältungen, trockener Mund, Schlafapnoe, Schnarchen
- Magen und Darm
(unser gastrointestinales System):
Reizdarm, Verstopfung (auch im Wechsel mit Durchfall), Blähungen, Häufiges Wasserlassen (vor allem nachts), Bauchschmerzen, Bauchkrämpfe, Übelkeit, Blutzuckerschwankungen
Mögliche Symptome und Folgen der chronischen Hyperventilation:
- Atemwege und Lunge
(unser respiratorisches System):
Kurzatmigkeit, Engegefühle, häufiges Gähnen, häufiges Seufzen, trockener Husten, Reizhusten, ständiges Räuspern, Schnäuzen, chronisch verstopfte Nase, Sinusitis, Rhinitis, häufige Erkältungen, trockener Mund, Schlafapnoe, Schnarchen - Magen und Darm
(unser gastrointestinales System):
Reizdarm, Verstopfung (auch im Wechsel mit Durchfall), Blähungen, Häufiges Wasserlassen (vor allem nachts), Bauchschmerzen, Bauchkrämpfe, Übelkeit, Blutzuckerschwankungen - Nerven, Haut und Muskeln
(unser neurologisches System):
Taubheit in Mund/ Händen/ Füßen, kalte Extremitäten, Schwindel, Kopfweh, verwaschene Sprache, verschwommenes Sehen, Schweißausbrüche, chronische Müdigkeit, Krämpfe, Zittern - Unsere Psyche:
Unruhe, Ängste, Panikattacken, Konzentrationsstörungen, Vergesslichkeit, Reizbarkeit, Angespanntheit, depressive Symptomatik, Schlafstörungen (Ein- und/oder Durchschlafstörungen)
- Nerven, Haut und Muskeln
(unser neurologisches System):
Taubheit in Mund/ Händen/ Füßen, kalte Extremitäten, Schwindel, Kopfweh, verwaschene Sprache, verschwommenes Sehen, Schweißausbrüche, chronische Müdigkeit, Krämpfe, Zittern - Unsere Psyche:
Unruhe, Ängste, Panikattacken, Konzentrationsstörungen, Vergesslichkeit, Reizbarkeit, Angespanntheit, depressive Symptomatik, Schlafstörungen (Ein- und/oder Durchschlafstörungen)
ANSPRUCHSVOLLE BERUFE
Bringt Sie Ihr Beruf psychisch und physisch an Ihre Grenzen? Dann holen Sie sich Hilfe.


Sie kennen:
- Atemnot und Erschöpfung
- Unsicherheit und Ängste
- Muskel- und Gelenkbeschwerden
- Schlafprobleme
- Chronische Schmerzen
Ihr Beruf fordert:
- hohen körperlichen und mentalen Einsatz
- hohe Verantwortung
- großen psychischen und zeitlichen Druck
Sie erleben häufig:
- Aggressionen im Berufsalltag
- schwere Schicksalsschläge
- grosse Gefahren und gesundheitsschädliche Einflüsse
- hohe Präsenzzeiten und Schichtdienst
Sie kennen:
- Atemnot und Erschöpfung
- Unsicherheit und Ängste
- Muskel- und Gelenkbeschwerden
- Schlafprobleme
- Chronische Schmerzen
Ihr Beruf fordert:
- hohen körperlichen und mentalen Einsatz
- hohe Verantwortung
- großen psychischen und zeitlichen Druck
Sie erleben häufig:
- Aggressionen im Berufsalltag
- schwere Schicksalsschläge
- grosse Gefahren und gesundheitsschädliche Einflüsse
- hohe Präsenzzeiten und Schichtdienst
Schulen
Die Schule. Ein Ort an dem Lehrer:innen und Schüler:innen Höchstleistungen bringen.


- Viel Sprechen
- Mundatmung
- Hoher Stresslevel
- Überforderung und Burnout
- Schlafprobleme
- Hohe Verantwortung tragen
- Psychischer und zeitlicher Druck
- Mit Aggressionen umgehen
- Schicksalsschläge miterleben
Häufige Themen bei Schülerinnen und Schülern:
- Unsicherheit und Prüfungsangst
- Ängste und Panikattacken
- Konzentrationsprobleme
- Asthma und Atemnot
- Mundatmung
- Schlafprobleme
- ADHS / ADS
Für Eltern:
Wir bieten den Eltern und Kindern professionelle Unterstützung. Erfahren Sie, wie Sie und Ihr Kind gemeinsam die Herausforderungen des Schulalltags meistern können.
Häufige Themen bei Lehrpersonen:
- Viel Sprechen
- Mundatmung
- Hoher Stresslevel
- Überforderung und Burnout
- Schlafprobleme
- Hohe Verantwortung tragen
- Psychischer und zeitlicher Druck
- Mit Aggressionen umgehen
- Schicksalsschläge miterleben
Häufige Themen bei Schülerinnen und Schülern:
- Unsicherheit und Prüfungsangst
- Ängste und Panikattacken
- Konzentrationsprobleme
- Asthma und Atemnot
- Mundatmung
- Schlafprobleme
- ADHS / ADS
Für Eltern:
Wir bieten den Eltern und Kindern professionelle Unterstützung. Erfahren Sie, wie Sie und Ihr Kind gemeinsam die Herausforderungen des Schulalltags meistern können.
Unternehmen
Sie sind interessiert an der körperlichen und mentalen Gesundheit ihrer Mitarbeiter?


Prävention und Gesundheitsförderung lohnen sich:
- Steigerung der Zufriedenheit und Motivation
- Förderung der Mitarbeiter-Gesundheit
- Verbesserung der Erholung und Regenerationsfähigkeit
- Erhöhung der Konzentrationsfähigkeit
- Gezielte Burnout-Prophylaxe
- Unterstützung der Wiedereingliederung nach längerer, schwerer Krankheit
Wir unterstützen Sie und Ihre Mitarbeiter mit:
- Kompakten Workshops
(Gesundheits- und Präventionstage)
- Regelmäßigen Kursen
(live oder online)
Sie und Ihre Mitarbeiter profitieren beruflich und privat.
Prävention und Gesundheitsförderung lohnen sich:
- Steigerung der Zufriedenheit und Motivation
- Förderung der Mitarbeiter-Gesundheit
- Verbesserung der Erholung und Regenerationsfähigkeit
- Erhöhung der Konzentrationsfähigkeit
- Gezielte Burnout-Prophylaxe
- Unterstützung der Wiedereingliederung nach längerer, schwerer Krankheit
Wir unterstützen Sie und Ihre Mitarbeiter mit:
- Kompakten Workshops
(Gesundheits- und Präventionstage)
- Regelmäßigen Kursen
(live oder online)
Sie und Ihre Mitarbeiter profitieren beruflich und privat.
Sport
Möchten Sie Ihre sportliche Leistung verbessern oder mit mehr Leichtigkeit Sport treiben?

Nutzen Sie Ihre Atmung als Unterstützung beim Sport mit Steigerung der CO2-Toleranz und Training der Atemkraft.
- Besserer Sauerstofftransport
- Erhöhte Sauerstoffaufnahme
- Raschere Regeneration und weniger Muskelkater
- Reduzierte Symptome bei Asthma und Atemlosigkeit
- Reduziertes Verletzungsrisiko
Atemübungen nach Buteyko/Oxygen Advantage lassen sich einfach in Ihren Trainingsplan integrieren.
Wir unterstützen Sie dabei!
Nutzen Sie Ihre Atmung als Unterstützung beim Sport mit Steigerung der CO2-Toleranz und Training der Atemkraft.
- Besserer Sauerstofftransport
- Erhöhte Sauerstoffaufnahme
- Raschere Regeneration und weniger Muskelkater
- Reduzierte Symptome bei Asthma und Atemlosigkeit
- Reduziertes Verletzungsrisiko
Atemübungen nach Buteyko/Oxygen Advantage lassen sich einfach in Ihren Trainingsplan integrieren.
Wir unterstützen Sie dabei!
Erfahrungsberichte
Mann: Asthma, Pollenallergie, ehemalige Spitzensportler
«Dank der Methode des «reduzierten Atmens» von Buteyko und die entsprechende Anwendung konnte ich mein Asthma zu 90 % unter Kontrolle bekommen und Symptome stark lindern. Sie erlaubt es mir, auch bei wetter- und anstrengungsbedingtem Asthma diese weitgehendst im Griff zu haben und sogar abzubauen (beim Joggen mit Asthma starten, während dem Joggen Asthmasymptome stark reduzieren …!). Nach über 40 Jahren mit saisonalem (Bäume, Gräser, Pollen) und wetter- und anstrengungsbedingtem Asthma (Temperatur- und Feuchtigkeitsunterschiede, auch in Kombination mit Sport) und dutzenden von Therapien, naturheilpraktisch wie auch schulmedizinisch, grenzt es meines Erachtens an ein Wunder, was ich in den letzten 15 Monaten an massiver Linderung und sogar Wegfall des Asthmas erlebt habe.
Mit dem Asthma fielen auch grösstenteils die typischen, allergiebezogenen Symptome des Heuschnupfens nahezu weg!
Die Atemwege (vor allem im Bronchialbereich) sind «stabiler» und weniger anfällig und gereizt, sie sind weniger entzündet.
Die auf den Methoden von Buteyko aufbauenden Weiterentwicklungen von «Oxygen Advantage» haben mir persönlich im Sportbereich sicherlich auch noch spezifisch weitergeholfen.
Es muss erwähnt werden, dass dieser Weg nicht immer einfach ist (weniger Atmen bei Asthma, mit Asthma Joggen und Schwimmen!!) und mir meine Erfahrung als ehemaliger Spitzensportler sicherlich geholfen hat, dies durchzuziehen bzw. «experimentell» zu testen und anzuwenden. Dennoch empfehle ich es jedem, der Asthma nicht nur medikamentös symptomatisch behandeln lassen will, sondern grundlegende physiologische Eigenschaften durch richtiges Atmen wirksam und langfristig verbessern möchte.»
Toby Herrlich
Frau: Asthma
«Durch die verschiedenen Buteyko-Übungen, die mir in der Therapie vermittelt wurden, konnte ich diejenigen auswählen, die sich für mich im Alltag gut einsetzen und umsetzen lassen. Durch das tägliche Üben wurde meine Atmung bereits deutlich leiser, tiefer und ruhiger.»
Anita G.
Person 3
Platzhaltertext
Person 4
Platzhaltertext
Person 5
Platzhaltertext
Person 6
Platzhaltertext