Kurs 2: 02. / 03. / 10. Juni + Vertiefung 24. Juni
Kurs 3: 20. / 21. / 28. Oktober + Vertiefung 04. November
Zeiten: Freitag: 17-20 / 1.Samstag 10-16 / 2. Samstag 10 - 13 / Vertiefung 10 - 12
Information: Ursina Friedli, info@atem-gesundheit.ch
http://www.atem-gesundheit.ch
________________________________________________________________________________________
Zeiten: 1. Freitag 17 - 20 / Samstag 10 - 16 / 2. Freitag 17 - 20 / 3. Freitag 17 - 19
Besuch der Kurse ist auch Online möglich
Informationen: Brigitte Ruff, brigitte.ruff@atem-praxis.ch
________________________________________________________________________________________
Winterthur laufende Gruppenkurse
Jeweils Dienstag 18.45 Uhr bis 20.00 Uhr
Jeden letzten Freitag im Monat 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Informationen: Ulrike Fischer, info@atemtherapeutische-praxis.ch
________________________________________________________________________________________
Süddeutschland Onlinekurse
Informationen: Sabine Batzill, sabine@batzill.com
http://www.buteyko-bodensee.de
________________________________________________________________________________________
Mit der Atemtherapie nach Buteyko lernen Menschen, die unter Symptomen der chronischen Hyperventilation leiden, mit einfachen Atemübungen sich zu entspannen und einen angemessenen Atem zu finden. Damit kann der Teufelskreis des zuviel Atmens unterbrochen werden.
Für Kinder werden Bewegungsübungen ins Spiel integriert. Es ist unumgänglich, dass die Eltern mit einbezogen sind.
Bei 2–4 mal üben pro Tag verbessert sich die Gesundheit in 95% aller Fälle innerhalb weniger Wochen. Im besten Fall kann die Einnahme von Medikamenten reduziert werden.
Es sind keine Risiken bekannt. Bei bestimmten Krankheitsbildern werden die Übungen entsprechend angepasst.